FAMILIEN KONFLIKTE

In jeder Familie gibt es Konflikte; das ist völlig normal. Belastend wird es dann, wenn die Kommunikation entweder komplett zusammenbricht oder wenn man sich gegenseitig nur noch anschreit, Vorwürfe macht oder gar nicht mehr zuhört. So können Krisen, die Partner durchleben sich auf das Familienleben auswirken, aber auch einzelne Entwicklungsphasen der Kinder können eine große Herausforderung sein. Wichtig ist es jetzt, eine Kommunikationsebene zu finden, die Vertrauen schafft, so dass man den anderen in seiner Entwicklung begleiten kann.

Schwierige Phasen können eingeleitet werden durch die Geburt eines Kindes, bei Patchwork-Familien, Elternstreit, Auszug der Kinder, Familienumzug, etc.

Das heutige Berufsleben verlangt viel von uns. Es ist nicht ungewöhnlich, viele Male den Wohnort zu wechseln, um berufliche Entwicklungen zu nutzen. Diese Veränderung können für Partnerschaften, die ganze Familie und für jeden einzelnen eine große Herausforderung bedeuten. Besonders, wenn es um Umzüge in andere Länder geht, in denen Sprache, Umgangsformen und Kulturen zunächst fremd sind. Zweifel und Zukunftsängste können genauso zu Belastungen führen, wie die Anpassung an die neue Situation. Beratende Gespräche, die den Blick auf neue Wege richten, können diese Lebensphase grundsätzlich zum Positiven leiten.