-
Sie können mich anrufen
-
Sie können mir schreiben
Falls Sie mich nicht erreichen, können Sie gerne eine Nachricht auf meiner Mailbox hinterlassen. Bitte teilen Sie mir mit, zu welcher Zeit ich Sie zurückrufen kann.
Falls Sie mich nicht erreichen, können Sie gerne eine Nachricht auf meiner Mailbox hinterlassen. Bitte teilen Sie mir mit, zu welcher Zeit ich Sie zurückrufen kann.
Reden über Probleme schafft Probleme, Reden über Lösungen schafft Lösungen(Steve de Shazer)
Die Betrachtung und Bewusstmachung der Entstehung von Problemen als Ursachenforschung ist sinnvoll – jedoch der Blick nach vorne bleibt maßgebend; die Lösung steht im Mittelpunkt. Es geht immer um die Entwicklung von Möglichkeiten, die jeder Mensch bereits in sich birgt. Mit dieser Grundhaltung gehe ich auf individuelle Bedürfnisse eines jeden Klienten ein. Probleme sind Bestandteil des menschlichen Leben. Die Tatsache, dass es Lösungen gibt, macht das Leben wieder erträglich. Denn bereits eine kleine Veränderung kann beim Menschen wesentliche Impulse zur Neuorganisation des Systems hervorrufen. Die Möglichkeiten der Selbststeuerung und der Beeinflussung der eigenen Umwelt sind sowohl in der Psychotherapie wie auch der Beratung eine wichtige Zielsetzung.
In einer Psychotherapie haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihren Gefühlen und Ihrem Erleben zu beschäftigen. Sie lernen sich besser kennen und werden sich des Ursprungs von Beschwerden bewusst. Auf diesem Weg erlangen Sie die Fähigkeit, ihre Situation selbst zu beeinflussen.
Wieso erscheint manchem das Leben sinnlos? Warum gerät ein anderer immer an den falschen Partner? Warum habe ich das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen?
Wenn diese Fragen zu persönlichem Leidensdruck führen oder nicht nur die Psyche, sondern auch der Körper reagiert – nicht selten durch Anspannung, Schlafprobleme, Depressionen, etc. – dann sollten Sie es sich nicht unnötig schwer machen.
Unser Weg wird sein, in einer Atmosphäre der absoluten Offenheit und Vertrautheit, eine gemeinsame Basis zu finden und Ihr Wohlbefinden wieder zu erlangen.
Der Fokus liegt darauf, Lösungswege zu erarbeiten, Perspektiven zu entwickeln und auf das Positive ein besonderes Augenmerk zu haben. Durch die Therapie kommt es zum Rückgang der Symptome, mehr Lebensfreude, Selbstannahme und sozialer Kompetenz. Ihre Psyche und Ihr Körper kommen zur Ruhe, Sie spüren mehr Selbstwirksamkeit und
die Beziehungen zu Ihren Mitmenschen verbessern sich.
Als Coaching bezeichnet man eine strukturierte und lösungsfokussierte Begleitung bei Themen, die Sie aktuell beeinträchtigen. Sie wollen beruflich weiterkommen? Ein anderer möchte eine persönliche Veränderung – immer geht es darum, ein vorher definiertes Ziel zu erreichen.
Ich helfe Ihnen dabei, alte Muster zu durchbrechen und neue Handlungsalternativen zu finden. Durch gegenseitige Akzeptanz und Vertrauen bringen wir mehr Klarheit in Ihre persönliche Situation, so dass Sie beruflich wie privat ihre Potenziale optimieren können. Ich möchte Sie unterstützen, die Kraft zu finden, durch welche Sie Ihre Komfortzone verlassen können.
Unter Begleitung einer neutralen Gesprächspartnerin werden die Themen erkundet, die Ihre Beziehung belasten. Wenn Streit, Vorwürfe oder Schweigen in einer Partnerschaft überwiegen, bietet Paarberatung viele Chancen. Können wir lernen, miteinander zu kommunizieren? Ist unsere Beziehung nach einem Ehebruch noch wertvoll?
Mediation ist eine Möglichkeit, das Verhalten des Partners besser verstehen zu können. Auch eigene Reaktionen werden dann klarer. Wichtig ist, sich als eigenständige Person wahr zu nehmen und sich seiner Gefühle bewusst zu werden, um dann einen Weg nach vorne zu finden. Sobald diese Zusammenhänge und Muster sichtbar werden, ist ein Perspektivenwechsel möglich und Sie werden in Ihrer Beziehung zufriedener.
Können Sie von einer Paarberatung profitieren, auch wenn Sie sich trennen möchten?
Ein Therapieziel kann sein, herauszufinden, ob es besser ist, sich zu trennen oder sich bei einer Trennung begleiten zu lassen. Die Gründe zu erörtern und zu verstehen unterstützt eine freundschaftliche Kommunikation und einen respektvollen Umgang.